Domain drucker-leasen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mfc:


  • BROTHER Drucker MFC-J4540DW
    BROTHER Drucker MFC-J4540DW

    Das kompakte MFC-J4540DW ist ein Multifunktionsgerät in Business-Qualität, das eine Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktion vereint. Drucken Sie dank der WLAN-Schnittstelle direkt vom Arbeitsplatz, von überall im Haus oder von Ihrem mobilen Gerät aus. Dank der NFC-Schnittstelle können Sie auch schnell und einfach von Ihrem Smartphone drucken. Das MFC-J4540DW bietet Ihnen eine Vielzahl an nützlichen Funktionen – zusätzlich zu den ergiebigen Tintenpatronen im Lieferumfang, mit Reichweiten bis zu 2.250 Seiten in S/W und 975 Seiten in Farbe, – ein Business-Partner für Ihr Heimbüro, wie er im Buche steht. Technische Daten: Drucktechnologie: Tintenstrahl Drucken: Farbdruck Doppelseitiger Druck: Ja Maximale Auflösung: 4800 x 1200 DPI Duplex Druckmodus: Auto Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) Mono: 20 ipm Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) Farbe: 19 ipm Druckgeschwindigkeit Duplex (Schwarz, Standardmodus, A4/US Letter): 11 Seiten pro Minute Druckgeschwindigkeit Duplex (Farbe, Standardmodus, A4/US Letter): 10 Seiten pro Minute Duplex-Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) Mono: 11 ipm Duplex-Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) Farbe: 10 ipm Druck der ersten Seite (Schwarz, normal): 5,8 s Druck der ersten Seite (Farbe, normal): 5,9 s N-in-1-Druckfunktion: Ja N-up Druck: 2, 4, 9, 16 Wasserzeichendruck: Ja Broschürendruck-Funktion: Ja Kopieren: Farbkopieren Duplex-Kopie: Ja Max. Auflösung: 1200 x 1200 DPI Duplex-Kopiermodus: Auto Maximale Kopiergröße: A4 Dauer bis erste Kopie (schwarz,normal): 10,5 s Dauer bis erste Kopie (farbig,normal): 13 s Mehrfach-Kopie (max.): 99 Kopien Verkleinerung/Vergrößerung: 25 - 400% N-in-1 Kopie-Funktion: Ja N-in-1 Kopie-Funktion (N=): 2, 4 Scannen: Farbscan Duplex-Scan: Ja Optische Scan-Auflösung: 1200 x 2400 DPI Scanner-Typ: Flachbett- & ADF-Scanner Duplex-Scan-Modus: Manuell Optische Scanauflösung (ADF): 1200 x 600 DPI Maximale Scan-Auflösung: 19200 x 19200 DPI Maximaler Scanbereich: 213,9 x 295 mm Scantechnologie: CIS Scan to: E-Mail, FTP, Datei, Abbildung, Network folder, OCR, PC, USB Eingabe Farbtiefe: 30 Bit Ausgabe Farbtiefe: 24 Bit Eingabe Graustufentiefe: 10 Bit Ausgabe Graustufentiefe: 8 Bit Graustufen: 256 Scan-Treiber: TWAIN Faxen: Farbfaxen Faxübertragungsgeschwindigkeit: 14400 Sekunde/Seite Faxspeicher: 180 Seiten Verzögertes Senden von Faxen: Ja Maximale monatliche Auslastung: 30000 Seiten pro Monat Duplexfunktion: Kopieren, Drucken, Scannen Zahl der Druckpatronen: 4 Druckfarben: Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb Empfohlene monatliche Auslastung: 250 - 2000 Seiten pro Monat Ursprungsland: Philippinen Gesamtzahl der Papierzuführungen: 2 Gesamte Papierkapazität: 400 Blätter Gesamte Ausgabekapazität: 100 Blätter Kapazität Papierfach 1: 150 Blätter Kapazität Papierfach 2: 250 Blätter Mehrzweckfach: Ja Automatischer Dokumenteneinzug (ADF): Ja Kapazität des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF): 20 Blätter Maximale Papiergröße der ISO A-Serie: A4 Medientypen für das Papierfach: Glanzpapier, Normales Papier, Recyclingpapier ISO-A-Formate (A0...A9): A4, A5, A6 ISO C-Seriengrößen (C0...C9): C5 Umschlaggrößen: C5, Com-10, DL, Monarch Fotopapiergrößen: 9x13,10x15,13x18 Mediengewichte für das Papierfach: 64 - 220 g/m2 Max. Mediengewicht Universalzufuhr: 64 - 300 g/m2 Mediengewicht des automatischen Vorlageneinzugs (AVE): 64 - 90 g/m2 Duplexmediengewicht: 64 - 105 g/m2 Direktdruck: Ja USB Anschluss: Ja Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 2 WLAN: Ja Ethernet/LAN: Ja Verkabelungstechnologie: 10/100Base-T(X) Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) Nahfeldkommunikation (NFC): Ja Integrierter Web Server: Ja IP-Adressen Filter: Ja Mobile Drucktechnologien: Apple AirPrint, Brother iPrint & Scan, Mopria Print Service Speicherkapazität: 128 MB Eingebauter Prozessor: Ja Prozessortaktfrequenz: 576 MHz Schalldruckpegel (Druck): 57 dB Schallleistungspegel (Druck): 6,76 dB Produktfarbe: Weiß Marktpositionierung: Zuhause & Büro Eingebautes Display: Ja Display: LCD Steuerung: Berührung Stromverbrauch (durchschnittlicher Betrieb): 21 W Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Kopieren: 21 W Energieverbrauch (bereit): 3,5 W Stromverbrauch (Standby): 1,9 W Stromverbrauch (Sleep-Modus): 1,2 W Stromverbrauch (aus): 0,2 W Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 20 - 80% Betriebstemperatur: 10 - 35 °C Breite: 435 mm Tiefe: 335 mm Höhe: 250 mm Gewicht: 10,4 kg Patrone(n) enthalten: Ja Mitgelieferte Kabel: AC Netzkabel enthalten: Ja Maximales Scanformat (Automatischer Vorlagenwechsler): 213,9 x 353,6 mm

    Preis: 199.49 € | Versand*: 5.99 €
  • Brother MFC-J4540DW Drucker
    Brother MFC-J4540DW Drucker

    Bis zu 20 Seiten/Min.(S/W) und 19 Seiten/Min.(Farbe) / Automatischer Duplexdruck bis zu DIN A4 / 6000x1200dpi Druckauflösung / 6,8cm Touchscreen-Farbdisplay / Drucken von Smartphone, Usb-Stick und Tablet

    Preis: 204.84 € | Versand*: 4.99 €
  • Brother MFC-L8340CDW - LED-Drucker
    Brother MFC-L8340CDW - LED-Drucker

    Brother MFC-L8340CDW LED-Drucker kaufen? Sind Sie auf der Suche nach einem neuen LED-Drucker für Ihr Zuhause? Dann ist der Brother MFC-L8340CDW LED-Drucker der Drucker, den Sie suchen. Der Brother MFC kann drucken, scannen, kopieren und faxen und ist somit für alle Aufgaben geeignet. Egal,....

    Preis: 420.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Brother MFC-L3740CDWE - LED-Drucker
    Brother MFC-L3740CDWE - LED-Drucker

    Brother MFC-L3740CDWE - LED-Drucker kaufen? Sind Sie auf der Suche nach einem neuen led-drucker für Ihr Zuhause? Dann ist der Brother MFC-L3740CDWE - LED-Drucker der Drucker, den Sie suchen. Der Brother MFC kann drucken, scannen, kopieren und fax, das heißt, er ist für alle Aufgaben....

    Preis: 334.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie scanne ich mit Brother Drucker MFC?

    Um mit einem Brother Drucker MFC zu scannen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass der Drucker mit Ihrem Computer verbunden ist. Öffnen Sie dann das Brother Control Center Softwareprogramm auf Ihrem Computer. Wählen Sie die Option "Scan" aus und legen Sie das Dokument, das Sie scannen möchten, auf die Scannerglasplatte oder in den automatischen Dokumenteneinzug. Klicken Sie auf "Scan starten" und wählen Sie die gewünschten Scan-Einstellungen aus. Nach Abschluss des Scans können Sie das gescannte Dokument auf Ihrem Computer speichern oder per E-Mail senden.

  • Wie schließe ich den Drucker Brother MFC 9180 an?

    Um den Brother MFC 9180 Drucker anzuschließen, müssen Sie zunächst das mitgelieferte USB-Kabel verwenden, um den Drucker mit Ihrem Computer zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und schließen Sie das andere Ende des Kabels an einen freien USB-Anschluss Ihres Computers an. Installieren Sie dann die Treiber und die mitgelieferte Software von der Brother-Website, um den Drucker vollständig einzurichten.

  • Kann der Brother Drucker MFC J430W kein Fotopapier einziehen?

    Der Brother Drucker MFC J430W kann Fotopapier einziehen. Es unterstützt verschiedene Papierformate und -typen, einschließlich Fotopapier. Stellen Sie sicher, dass Sie das Fotopapier korrekt in das Papierfach einlegen und die Einstellungen des Druckers entsprechend anpassen.

  • Wie richte ich den Brother MFC 7360N Drucker ein?

    Um den Brother MFC 7360N Drucker einzurichten, schließen Sie zuerst das Netzkabel an und schalten Sie den Drucker ein. Verbinden Sie dann den Drucker über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer oder richten Sie eine drahtlose Verbindung ein. Installieren Sie anschließend die Treiber und die Software von der mitgelieferten CD oder laden Sie sie von der Brother-Website herunter. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Drucker erfolgreich einzurichten.

Ähnliche Suchbegriffe für Mfc:


  • Brother MFC-L3760CDW - LED-Drucker
    Brother MFC-L3760CDW - LED-Drucker

    Brother MFC-L3760CDW LED-Drucker kaufen? Sind Sie auf der Suche nach einem neuen LED-Drucker für Ihr Zuhause? Dann ist der Brother MFC-L3760CDW LED-Drucker der Drucker, den Sie suchen. Der Brother MFC kann drucken, scannen, kopieren und faxen und ist somit für alle Aufgaben geeignet. Egal,....

    Preis: 366.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Brother MFC-L8390CDW - LED-Drucker
    Brother MFC-L8390CDW - LED-Drucker

    Brother MFC-L8390CDW LED-Drucker kaufen? Sind Sie auf der Suche nach einem neuen LED-Drucker für Ihr Zuhause? Dann ist der Brother MFC-L8390CDW LED-Drucker der Drucker, den Sie suchen. Der Brother MFC kann drucken, scannen, kopieren und faxen und ist somit für alle Aufgaben geeignet. Egal,....

    Preis: 515.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Drucker MFC-J5340DWE ECO BROTHER MFCJ5340DWERE1
    Drucker MFC-J5340DWE ECO BROTHER MFCJ5340DWERE1

    Drucker MFC-J5340DWE ECO BROTHER MFCJ5340DWERE1

    Preis: 304.95 € | Versand*: 4.75 €
  • Drucker MFC-J6540DWE -ECO-  BROTHER MFCJ6540dWERE1
    Drucker MFC-J6540DWE -ECO- BROTHER MFCJ6540dWERE1

    Drucker MFC-J6540DWE -ECO- BROTHER MFCJ6540dWERE1

    Preis: 342.05 € | Versand*: 4.75 €
  • Ist der Brother Drucker MFC 235C im Netzwerk nicht erkennbar?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Brother Drucker MFC 235C im Netzwerk nicht erkannt wird. Möglicherweise ist der Drucker nicht ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden oder die Netzwerkeinstellungen des Druckers sind nicht korrekt konfiguriert. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit der Netzwerkverbindung selbst gibt, wie beispielsweise eine fehlerhafte WLAN-Verbindung oder eine Firewall-Einstellung, die den Drucker blockiert. Es ist ratsam, die Netzwerkeinstellungen des Druckers zu überprüfen und sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist.

  • Wie kann ich mit dem Brother MFC 7420 Drucker scannen?

    Um mit dem Brother MFC 7420 Drucker zu scannen, musst du zuerst sicherstellen, dass der Drucker mit deinem Computer verbunden ist. Dann öffne das Scanprogramm auf deinem Computer und wähle den Brother MFC 7420 als Scanner aus. Du kannst dann das Dokument auf den Scanner legen und den Scanvorgang starten.

  • Warum geht mein Brother MFC J4510DW Drucker nicht mehr an?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Brother MFC J4510DW Drucker nicht mehr angeht. Es könnte sein, dass das Netzkabel nicht richtig angeschlossen ist oder dass der Drucker nicht mit Strom versorgt wird. Es könnte auch ein Problem mit der Stromquelle oder dem Netzteil des Druckers geben. Es ist auch möglich, dass es ein internes Hardwareproblem gibt, das eine Reparatur erfordert. Es empfiehlt sich, die Bedienungsanleitung des Druckers zu überprüfen und gegebenenfalls den technischen Support von Brother zu kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.

  • Warum lässt sich der Brother Drucker MFC 8860DN nicht verbinden?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum sich der Brother Drucker MFC 8860DN nicht verbinden lässt. Es könnte ein Problem mit der Netzwerkverbindung geben, wie zum Beispiel ein falsch konfigurierter Router oder eine fehlerhafte WLAN-Verbindung. Es könnte auch ein Treiberproblem vorliegen, bei dem der Drucker nicht ordnungsgemäß erkannt wird. Es ist empfehlenswert, die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass der richtige Treiber installiert ist, um das Problem zu beheben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.